Fördern statt Fordern.
Auf dieser Seite möchte die Margarete Müller-Bull Stiftung einen kleinen Einblick in ihre Aktivitäten bieten.


Förderprojekte 2023

Das heftigste Erdbeben in der Türkei erreichte am 06. Februar dieses Jahres in Regionen der Türkei und Syrien einen Wert von 7.8 auf der Richterskala....

Weiterlesen

Lemberg, das heutige Lwiw, ist eine Stadt im Westen der Ukraine, rund 70 km von der polnischen Grenze entfernt. Eine Stadt mit bewegter Vergangenheit,...

Weiterlesen

Förderprojekte 2022

Ausgeprägter Sauerstoffmangel unter der Geburt betrifft ca. 10.000 bis 20.000 Neugeborene pro Jahr in Europa. Unter schwierigen ökonomischen und damit...

Weiterlesen

Alle reden von Bioökonomie - in der „VILLA WOLLE“ wird sie von fleißigen MitarbeiterInnen ganz ohne Beteiligung von Forschung und Entwicklung...

Weiterlesen

es ist Krieg, aber keiner geht hin“. Wer kennt diesen Lehrsatz des Pazifismus nicht. Was aber tust Du, wenn ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg...

Weiterlesen

Förderprojekte 2021

2021 wird uns wohl allen als das Jahr in Erinnerung bleiben, welches maßgeblich auch durch die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt war....

Weiterlesen

Nepal, entlang der Gebirgskette des Himalaya wie ein Pufferstaat zwischen Indien im Süden und Tibet (China) im Norden gelegen, ist von der Pandemie...

Weiterlesen

Förderprojekte 2020

Kindergärten und Kindertagesstätten erhalten von der südafrikanischen Regierung keine finanzielle Unterstützung – für uns ein guter Grund …

Weiterlesen

Ein großes Themenfeld der MARGARETE MÜLLER-BULL STIFTUNG hat durch die aktuelle Situation der Corona-Krise nun eine besondere Brisanz: der Zugang...

Weiterlesen

Förderprojekte 2019

Die Grabkapelle auf dem Württemberg wird nun auch für unsere blinden Mitbürger haptisch erlebbar und damit „begreifbar“

Weiterlesen

Bereits seit Januar 2019 schlägt das Herz für die Tiere Esslingens spürbar stärker: Das neue Tierhaus mit über 1.000 qm „Wohnraum“ für seine „Mieter“...

Weiterlesen

Wasser ist der Quell des Lebens. Für die Menschen im Missionsgebiet von Kakyelo, welches sich über ca. 17.000 qkm erstreckt, ist eine Teilhabe an...

Weiterlesen

Förderprojekte 2018

Unsere Unterstützung für ein ganz ungewöhnliches Projekt im Rahmen der „Völkerverständigung“ – Die Wildbienenwand!

Weiterlesen

Der syrische Krieg befindet sich mittlerweile in seinem achten Jahr. Ein baldiges Ende der Kampfhandlungen scheint nach wie vor nicht in Sicht.

Weiterlesen

„Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose...“ Mag sein, aber das ist so keine Selbstverständlichkeit in den abgelegenen Bergregionen Vietnams

Weiterlesen

Förderprojekte 2017

Chance auf Heilung oder ein Leben mit dem Krebs. Die einzige Kinderkrebsstation Haitis hat alle Hände voll zu tun.

Weiterlesen

In Lima sorgt jetzt „La Hada Dentista“ (die Zahnfee) dafür, dass Kinder und Jugendliche ihrem harten Alltag gesunde Zähne zeigen können

Weiterlesen

Immer wiederkehrende Dürreperioden in Äthiopien erfordern unsere Hilfe für die Wasserversorgung der Menschen dort – zum Beispiel in Mulale

Weiterlesen

Wie schreibt man eigentlich „Alphabetisierung“ oder „Zukunft“– und was bedeutet das für 250 junge Madegassen?

Weiterlesen

Förderprojekte 2016

„Mehr als 225 km/h Spitze“ – kein Wert aus einem Automobilprospekt, sondern eine echte Katastrophe

Weiterlesen

Vom Umbau einer nur „Schönen“ zu einer „Sicheren Burg“ für Flüchtlinge in Griechenland

Weiterlesen

Ein Spielplatz, der nach fast 50 Jahren neuen Glanz in Kinderaugen zaubert

Weiterlesen

Förderprojekte 2015

Ein starkes Signal für die Arterhaltung der Wanderfalken

Weiterlesen

Hilfe für die Kleinsten der Kleinen in Syrien

Weiterlesen

Hilfe beim Aufbau einer Rettungshundestaffel

Weiterlesen

Förderprojekte 2013

Sanierung einer Volksküche in Lima (Peru)

Weiterlesen

Erholung für Kinder aus italienischem Erdbebengebiet

Weiterlesen

Spende für Taifun-Opfer auf den Philippinen

Weiterlesen

Förderprojekte 2010

Hochmoderne Heimat für herrenlose Hunde

Weiterlesen